Grundlagen der Lichtplanung für stimmungsvolle Wohnräume
Für alle die in der Kundenberatung sicherer werden wollen, wenn es um das Thema Licht geht und natürlich auch für alle, die für ihr eigenes Bauprojekt mehr zum Thema Licht wissen wollen!
Dieser Kurs ist speziell für dich als Handwerker, Raumausstatter, Maler, Schreiner, Elektriker konzipiert, damit du in der Kundenberatung sicherer wirst, wenn es um das Thema Licht und Lichtgestaltung geht.
Das Thema Licht muss rechtzeitig geplant und durchdacht werden, damit schöne Ergebnisse entstehen können.
Werde dir bewusst, welche Wirkung Licht im Raum hat und wie wichtig ist dies!
Hier geht es um die unterschiedlichen Lichtarten und wie sie eingesetzt werden.
Ziel ist es, dass du bei deiner Beratung festlegen kannst, welche Lichtstimmung im Raum sein soll.
Hier geht es darum, dass je nach Leuchte die Raumwirkung von Licht unterschiedlich ist. Und dies ist ja wichtig, wenn es um die Auswahl und die Beratung von unterschiedlichen Leuchten geht.
Wie wirkt Licht im Raum mit den unterschiedlichen Wandfarben - wie wirkt Licht mit den unterschiedlichen Materialien im Raum und wie wirkt Licht auf die unterschiedlichen Materialstrukturen im Raum – spannende Wirkungen, die im Zusammenspiel viel zur stimmigen Atmosphäre beitragen.
Ohne die Grundlagen zur Lichttechnik geht es leider nicht – das wichtigste und leicht verständlich erklärt habe ich dir zusammengestellt. Hier geht es um die wichtigsten Begriffe und Bedeutungen, sodass du mit Lichttemperatur, Lichtfarbe, CRI, IP, LED sicher umgehen kannst.
Welche besonderen Anforderungen hat Licht in unseren Wohnräumen:
Wie wird im Wohnzimmer eine schöne Stimmung geschaffen. Wie trägt Licht dazu bei, dass wir gerne am Esstisch sitzen. Für die Küche habe ich 9 verschiedene Möglichkeiten um mit Licht zu gestalten. Im Bad will ich morgens wach und abends entspannt empfangen werden. Und natürlich die Besonderheiten des Lichts im Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flur und Arbeitszimmer u.v.m.
Biodynamisches Licht und die Wirkung auf unseren biorhythmus und unsere Gesundheit im Laufe des Tages.
Noch mehr Fragen oder brauchst du Unterstützung bei einem Projekt? Ich biete auch Online-Unterstützung an - lass mir gerne deine Anfrage zukommen.
Hier zeige ich dir, wie du ein Lichtkonzept einfach zeichnerisch darstellen kannst und du bekommst meine Checklisten für ein Kundengespräch und für die Beleuchtung im Homeoffice.
Ergänzend dazu noch hilfreiche Tipps und Links.
Du weißt, welche Beleuchtung welche Wirkung im Raum hat
Du weißt, wenn du nach Leuchten recherchierst, was du für den Raum suchst.
Du hast gute Argumente für deine Beratung und somit die Sicherheit, dass es zum Raum und Kunde passt
Du weißt die wichtigsten technischen Daten zu bewerten.
Du bekommst einen Blick, was wichtig für die Beleuchtung ist.
Du kannst stimmige Lichtkonzepte erstellen und auch zeichnerisch ausarbeiten.
Du hast mich im Hintergrund, wenn du noch mehr Fragen hast - incl. 1:1 Online-Meeting zusätzlich buchbar
Enthalten sind die komplette Kursunterlagen in einzelne kompakte Kapitel aufgeteilt, sodass du dir genau dein Thema bei Bedarf anhören kannst.
Teilnehmerin
ich habe Deinen Lichtplaner-Kurs jetzt durchgearbeitet und möchte Dir gerne ein paar Gedanken mitteilen, die ich mir währenddessen notiert habe.
Zunächst einmal von Herzen VIELEN LIEBEN DANK für den Kurs allgemein!
Super Strukturierung der Themen und Rubriken
Angenehme und klare Grafik der Präsentationsunterlagen
Gute Beispiele zur Veranschaulichung der Theorie
Sehr passende, stimmige und ansprechende Fotoauswahl
Sehr gut durchdacht und vor allem zu Ende gedacht, was der Kursteilnehmer braucht, und wie er dann gleich in die Umsetzung starten kann (Checkliste, Links, Hinweise etc.)
Deine Stimme und die Vortragsgeschwindigkeit sind sehr angenehm und man wird beim Zuhören nicht müde.
Zusammengefasst: Der Kurs ist großartig!😉.
Dein Nutzen
Du erhältst einen verständlich aufbereiteten Überblick, welche Bedeutung Licht im Raum hat und worauf du achten musst.
Neben den gestalterischen Angaben, lernst du auch die wichtigsten lichttechnischen Begriffen kennen, sodass du weißt was sie bedeuten und wie sie zu bewerten sind.
Zu allen Wohnräumen habe ich dir die speziellen Anforderungen jeweils zusammengestellt, sodass du die Unterlagen auch jederzeit als Nachschlagewerk nutzen kannst, wenn deine Kunden fragen haben.
Ich biete dir auch noch einen 1:1 Online-Termin an
Zielgruppen
Handwerker die Ihre Kunden bei der Gestaltung der Wohnräume besser beraten wollen - Raumausstatter, Maler, Schreiner, Elektriker, Raumgestalter, Planer und alle die mehr über Licht und Lichtgestaltung wissen wollen.
Voraussetzungen
Freude an der Beratung und Gestaltung von Räumen mit Licht
Format / Umfang
Online-Kurs mit Videos und vielen Tipps und Erfahrungen von Jeanette Neidhardt-Rosenberger
Dauer der Videos - über 2 Stunden jeweils in einzelne thematische Kapitel unterteilt
PDF-Folien zum Download
Gebühr
350,00 € zuzüglich 19 % Mwst. ( = 416,50 € brutto)
Deine Kursbegleiterin und Gestaltungsexpertin
Jeanette Neidhardt-Rosenberger
Interior Design, Lichtplanung, Feng Shui, Wohnpsychologie
Jeanette ist seit mehr als 30 Jahren in der Welt der Architektur und Raumgestaltung mit Farben, Licht und Materialien zuhause.
Als Lichtplanerin, Feng Shui Beraterin und Expertin für Wohn- und Architekturpsychologie geht sie bei Ihren Planungen immer von der Raumwirkung für den Menschen aus. Ihr Wissen gibt sie seit mehreren Jahren in Form von Vorträgen, Workshops und Seminaren weiter.